Was ist ein Escaperoom und wie funktioniert er?
Kurz gesagt: Die Überraschung gehört zum Erleben des Spiels dazu.
Soviel können wir jedoch verraten: Ihr befindet euch in einem geschlossen Raum.
Eure Mission ist es mittels Teamwork, logischem Denken und Geschick den Escape Room wieder zu verlassen.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Die Bezahlung geschieht vor Ort und kann in bar oder mit Karte (außer American Express) erfolgen. Bitte habt dafür Verständnis, dass wir standardmäßig keine Zahlung auf Rechnung anbieten
können.
Wie lange dauert ein Spiel im Escaperoom?
Die reine Spielzeit beträgt 60 Minuten, ihr müsst allerdingst 30 Minuten vor Spielbeginn vollständig bei uns sein.
Wie viel Zeit sollte man insgesamt einplanen (inkl. Einführung)?
Ihr solltet mindestens 1,5-2 Stunden einplanen.
Wie viel kostet eine Runde im Escaperoom?
Unsere Preise findet Ihr hier: Preise
Ab welchem Alter ist ein Escaperoom geeignet?
Das Mindestalter zur Teilnahme in unseren Escape Rooms beträgt 14 Jahre (außer The Undead und The S ab 18 Jahren, die Villa des Schreckens ab 16 Jahre). Als Familie dürfen auch jüngere
Personen an unseren Escape Rooms teilnehmen. Es muss lediglich eine erwachsene Begleitperson (mindestens 16 Jahre) im Raum anwesend sein. Es dürfen keine Kinder alleine in die Räume.
Ist besondere Kleidung notwendig?
Nein. Wir empfehlen jedoch bequeme Kleidung und Turnschuhe anzuziehen.
Wie schwierig sind die Räume – gibt es unterschiedliche Level?
Zum Lösen der Rätsel erfordert es keine besonderen Fähigkeiten. Die Aufgaben sind mit Geschick, Logik und gutem Teamwork für jeden lösbar.
Muss man körperlich fit sein oder geht es nur um Rätsel?
Für gewisse Räume ist ein wenig körperliche Fitness gefragt, da zum Beispiel das Kriechen durch einen engen Gang erforderlich ist.
Wie viele Personen können gleichzeitig teilnehmen?
Da es sich bei Escape Rooms um ein Teamspiel handelt solltet ihr mindestens zu zweit kommen. Ausnahme ist The S, hier müssen Sie mindestens drei Spieler sein.
Es können bis zu acht Personen gleichzeitig pro Escaperoom spielen.
Sind die Escape Rooms sicher?
Ja, unsere Escape Rooms sind sicher. Ihr seid in den Räumen nicht wirklich eingesperrt.
Was ist wenn ich zu spät komme?
Pünktlichkeit ist wichtig damit unser zeitliches System richtig funktioniert. Achtet daher bitte auf Pünktlichkeit. Bei Reservierungen ist es wichtig, dass ihr 30 Minuten vorher da seid,
da ansonsten die Reservierung verfällt.
Ist eine Reservierung nötig?
Ja, bitte reserviert im Vorfeld um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Denkt daran, 30 Minuten vor eurem Wunschtermin zu erscheinen. Ihr erhalt eine Einweisung bevor das Spiel
losgeht
Was passiert wenn sich die Teilnehmerzahl ändert?
Sollte sich die Anzahl der Teilnehmer kurzfristig ändern, passen wir dies vor Ort automatisch an. Ihr solltet jedoch nie mehr als 8 Personen und min. 2 Personen sein.
Was passiert, wenn man die Rätsel nicht rechtzeitig löst?
Unser Personal erklärt euch gerne die restlichen Rätsel, wenn der Raum nicht innerhalb der Stunde gelöst wurde. Wir haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Habt ihr auch Gutscheine?
Wir verkaufen unsere Gutscheine online und vor Ort im FunPark Bergstraße.
Kann man den Escaperoom als Team-Event oder für Firmen buchen?
Ein Aufenthalt in unseren Escape Rooms macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das Teambuilding. Daher eignen sich unsere Escape Rooms besonders gut für Firmenfeiern von Unternehmen
oder verschiedener Abteilungen.
Psychische Bedenken - wie sieht es mit Phobien und Platzangst aus?
Bei Bedenken und bei psychischen Erkrankungen wie z.B. Platzangst raten wir generell von einer Teilnahme in unseren Escape Rooms ab.
Sind die Räume gruselig bzw. für Kinder geeignet?
Sieben unserer Räume sind theoretisch auch mit Kindern spielbar, da diese nicht gruselig sind. Das Mindestalter zur Teilnahme in unseren Escape Rooms beträgt 14 Jahre (außer The Undead
und The S ab 18 Jahren, die Villa des Schreckens ab 16 Jahre). Als Familie dürfen auch jüngere Personen an unseren Escape Rooms teilnehmen. Es muss lediglich eine erwachsene Begleitperson
(mindestens 16 Jahre) im Raum anwesend sein. Es dürfen keine Kinder alleine in die Räume.
Was passiert bei Panik oder wenn jemand früher raus möchte?
Die Türen unserer Räume sind niemals abgeschlossen. Wenn also einer der spielenden Personen Panik bekommt, kann diese jederzeit selbstständig den Raum verlassen.
Unter welchen Vorrausetzungen darf bei uns nicht gespielt werden?
Unsere Regeln findet ihr hier: Regeln
Kann man den Escaperoom auch in englischer Sprache spielen?
Generell findet der Spielablauf bei unseren Escape Rooms in Deutsch statt. Auf Wunsch ist es jedoch möglich das Spiel auch in Englisch abzuhalten. Gebt das bei der Reservierung bitte an.
Spezielle Angebote für Kindergeburtstag?
Spezielle Angebote für einen Kindergeburtstag führen wir für die Escape Rooms nicht. Den Geburtstagskuchen dürft ihr gerne selbst mitbringen, das dafür benötigte Equipment (Teller,
Besteck usw.) müsst ihr bitte selbst mitbringen.
Sind Tiere erlaubt?
Die Haustiere dürfen gerne in Aufenthaltsbereich warten. In den Escape Rooms, dem Minigolf oder im U-Boot sind keine Tiere erlaubt!
Darf ich Rauchen oder Vapen im Funpark
Nein, es besteht ein striktes Rauch- Vapeverbot im gesamten Funpark. Gäste, die sich nicht daranhalten, werden umgehend des Hauses verwiesen. Geben die Rauchmelder Alarm und die Feuerwehr
rückt an, wird das für den Verursacher sehr teuer.
Darf man im Escaperoom Fotos oder Videos machen?
Nein! Jegliche Aufnahmen wie Video, Bild und Ton sind in unseren Räumen verboten.